Das Schwimmbad Mühleye Visp liegt im Kanton Wallis in der Schweiz. Es liegt am Talschluss des Städtchens Visp und ist von einem spektakulären Alpenpanorama umgeben. Visp hat um zehntausend Einwohner und liegt an einer sogenannten Berg-Kreuzung,denn von Visp aus kann man viele bekannte Destinationen gut erreichen: Zermatt, Saas Fee, die Region Aletsch, den Übergang nach Italien und viele weitere. Es ist eine traumhafte Gegend für alle Outdoor-Enthusiasten, denn es gibt unzählige Wander- und Radwege und nicht zu vergessen alle Skigebiete.
Das Schwimmbad hat nur im Sommer geöffnet, von Ende April bis Ende September. An schönen Sommertagen kommen über 1000 Gäste um zu schwimmen, sich abzukühlen und in der Sonne zu liegen. An durchschnittlichen Tagen sind es zwischen 400 und 600 Gästen. Die Walliser sind nicht dafür bekannt, begeisterte Schwimmer zu sein, das Bergsteigen liegt ihnen viel eher im Blut und sie sind als richtige Bergziegen berühmt. Ihre Schwimmkultur ist deswegen sehr anders als die der Isländer.
Das «Viertausender-Schwimmen» wurde mit dem Ziel eingeführt, die Bergziegen zum Schwimmen zu animieren – und auf ihren jeweiligen Lieblingsberg schwimmen zu können, war als eine besondere Motivation gedacht..
Das Schwimmbad ist umgeben von einer grossen Rasenfläche mit vielen Arten von Bäumen und Hecken. Dieses grüne Gebiet ist ebenfalls verlockend für alle, die es geniessen, draussen in der freien Natur zu liegen und sich von der Sonne verwöhnen zu lassen.
Das Schwimmbad selbst ist 50 m lang und hat 6 Bahnen. Es bietet unendliche Möglichkeiten, sich im Wasser zu amüsieren, zum Beispiel mit einem Ein-Meter-Brett und einem Drei-Meter-Sprungturm. Das Nichtschwimmerbecken ist 20 m lang, etwas flacher und somit gut für Anfänger und Schwimmunterricht geeignet. Neu im Sommer 2025 ist ein ganz besonderes Highlight: die brandneue Racer-Rutschbahn «Visper Blitz»! Mit drei nebeneinander verlaufenden Bahnen bietet der «Visper Blitz» Spass, Geschwindigkeit und Action für Gross und Klein. Ebenso wurde der Kinderplanschbereich neugestaltet– ein echtes Paradies für kleine Wasserratten! Mit viel Liebe zum Detail und einem Fokus auf Sicherheit, Spiel und Spass wurde der gesamte Bereich komplett erneuert.
Die Heisswasserleitung die das Schwimmbad speist, transportiert normales Wasser, welches zuerst eine nahegelegene Fabrik, Lonza, passiert, in der es auf über 45°C erhitzt wird. Wenn das Wasser schlussendlich das Schwimmbad erreicht, ist es um 40°C warm. Es wird darauf abgezielt, das Wasser im grossen Becken ca. 24°C und das Kinderbecken ca. 33°C warm zu halten. Allerdings ist das Volumen des heissen Wassers nicht ausreichend, um das Schwimmbad bei geringer Aussentemperatur immer gleich warm zu halten. Daher ist die Wassertemperatur zu Beginn des Sommers manchmal nur um 20°C, wenn die Nächte noch kühl sind.
Die Fabrik Lonza in Visp ist der grösste Arbeitgeber der Region und weltweit führend in der Entwicklung und Produktion aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen, sowohl in der chemischen als auch biotechnologischen Branche.
Ein Markenzeichen des Schwimmbades sind die Schwimmbahnen, denn diese sind am Boden des Beckens mit den Namen und Höhenmetern der bekanntesten Berge des Wallis markiert. So ist das Schwimmbad in Visp ein richtiges «Bergbad».
Nahe des Schwimmbades gibt es auch ein neues Beachvolleyballfeld, welches während der Sommermonate viel von den Badegästen genutzt wird.
Eine Schwimmschule wird im Bad Mühleye betrieben und es gibt Kurse für Wassergymnastik und «Float Fit». Auf der Rasenfläche gibt es ebenfalls Fitnessangebote und unter einem Baum ist ein Zelt aufgeschlagen, in dem eine Reflexzonenmassage angeboten wird.
Regelmässige Konzerte und Veranstaltungen finden ebenfalls auf der Rasenfläche beim Schwimmbad statt, unter anderem eine Sendung mit Schweizer Folklore, die das «Radio Berner Oberland» dort am 24. August aufnehmen wird. Natürlich können sich Interessierte die Sendung auch im Internet anhören.
Beim Schwimmbad gibt es ein Restaurant, das eine grosse Auswahl an köstlichen Gerichten und erfrischenden Getränken im Menü hat. Zudem gibt es auch einen Kiosk, wo man Eis und eine grosse Auswahl an Snacks und Getränken erwerben kann.
Dem Gelände angeschlossen ist ein Campingplatz, welcher neben dem Schwimmbad liegt und ungefähr 200 Zelten oder Wagen Platz bietet. Die Gäste kommen vor allem aus der Schweiz, Holland und Deutschland. Auf dem Campingplatz kann man auch in kleinen, einfachen Hütten übernachten, die oft von Radfahrern oder Wanderern gemietet werden, die die Gegend erkunden.
Falls Du Deutsch sprichst und Interesse hast, mehr von uns zu hören, möchten wir auf unseren wöchentlichen Podcast verweisen, wo wir Gäste des Campingplatzes interviewen und von allem berichten, was jeweils gerade aktuell ist. Zudem geben wir auch einen monatlichen Infobrief heraus, in dem alles steht, was demnächst stattfinden wird.
Die Schwimmer von Visp möchten die isländischen Schwimmer des Bades in Akureyri herzlich zum Spitzenschwimmen einladen und freuen sich, den Isländern ihre Bergwelt zeigen zu können. Wir sind auch nicht minder gespannt, die mystischen Vulkane, Gletscher, Berge und Hügel auf Island kennenzulernen.
Die isländische Bade- und Schwimmkultur ist auch genau die Zutat, die dem Spitzenschwimmen im Wallis fehlt, um es für jedermann noch interessanter zu machen.